Nagelspangen für Problem-Fußnägel in Lienz

Eingewachsene Fußnägel stellen ein Problem dar, da Schmerzen auftreten und sich das Gewebe entzünden kann. Die Lösung: eine Behandlung mit der Nagelspange.

Nagelspangen

Wie funktioniert die 3TO-Spange?

Das Prinzip der 3TO-Spangen ist schnell erklärt. Mit einem winzigen Häkchen wird ein Draht rechts und links unter den Nagel geschoben. In der Mitte werden die beiden Drahtenden miteinander verdreht, um durch minimale Spannung die Wuchsform des Nagels zu korrigieren. Damit sich kein Drahtende zum Beispiel in Nylonstrümpfen verhaken kann, wird ein Schutzlack aufgetragen. Diese Vorgehensweise schränkt Sie nicht ein und kann auch bei eingerollten Nägeln eingesetzt werden. Nach einigen Wochen hat der Nagel seine natürliche Wuchsform zurückgewonnen und der Draht kann entfernt werden. Für weitere Fragen steht Ihnen unser versiertes Beratungs-Team in Lienz gerne zur Verfügung.

Nagelspange

Fachkundige und rasche Entfernung eingewachsener Fußnägel

Um Ihnen professionell und vor allem langfristig zu helfen, verwenden wir 3TO-Spangen.
Dadurch wird das Gewebe in vergleichsweise kurzer Zeit spürbar entlastet und kann sich erholen. Zugleich wird der Nagel in die korrekte Form gebracht, damit er gerade nachwachsen kann. Durch diese Behandlungsmethode bleibt Ihnen eine Operation erspart.

3TO Nagelspangen

Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, senden Sie uns das Anfrageformular oder rufen Sie uns einfach an!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.